Kategorie: <span>Wettkämpfe</span>

Ausschreibung Handbike – Sichtungslehrgang 2025

Datum:                      12.07.202 Ort:                             Bezirkssportanlage Waldau, Georgiiweg 10A, 70597 Stuttgart Zeit:                     10.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr Mindestalter:            14 Jahre Mitzubringen sind: fahrbereites Liegebike, Helm, Auffahrschutz wird dringend empfohlen Lehrgangsinhalt:    Teilnehmer:              max. 10 Handbiker Kosten:                      Die Teilnahme an dem Lehrgang ist kostenlos, Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten Anmeldung bis …

Alles gleich und doch anders: Das Handbike-Rennen beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt 2025

Um 7 Uhr rollen wir ins Parkhaus des H+ Hotels Frankfurt Eschborn, keine 200 Meter vom Startbogen des Radklassikers Eschborn Frankfurt entfernt. Mein Freund Christoph ist ganz entspannt, er unterstützt das Team des VGF Handbike-Rennens, das im Rahmen der ADAC Velotour stattfindet, seit ein paar Jahren. Ich weiß nicht, was …

Radsportfest am Feiertag

Traditionell startet die NHC-Serie auch 2025 wieder am 1. Mai mit dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt. Auf knapp 40 km geht es zusammen mit 10.000 Radfahrenden durch die Frankfurter Innenstadt und den vorderen Taunus. Du willst mit dabeisein? Über den nachstehenden Link kannst du dich noch anmelden.  https://endurancecui.active.com/event-reg/select-race?e=90769701&i=ff08114b-2553-4af8-b733-53227f12cd04

NHC-Termine 2025

Hier ein kleiner Überblick über die kommende Saison 2025. Datum Wettkampf/ Ort 1. Mai 2025 „ADAC Velotour Skyline“, Eschborn-Frankfurt 18. Mai 2025 Rad& Roll, Ettenkirch 25. Mai 2025 Stuttgart-Lauf 7. September 2025 Fränkische-Schweiz Marathon, Ebermannstadt 14. September 2025 ebb Papst Marathon, Niedernhall 28. September 2025 Einstein-Marathon, Ulm

Ebermannstadt, Bericht zweier Newcomer

Danke an Raphael Gaus und Nils Hendrik Müller aus Braunschweig Ebermannstadt 2024 Noch wenige Sekunden bis zum Start. Links vor mir versperren mir CarbonAerofelgen die Sicht auf einen Teil des Starterfeldes, welches in Carbonrädern so tief über dem Boden liegt, dass man im normalen Leben fast darüber stolpern könnte. Ein gewisser Vico sagt im Interview mit …

Rad & Roll am Bodensee

Rad & Roll – das ist gelebte Inklusion! Seit 2017 wird am Bodensee nicht nur von Inklusion gesprochen, sondern mit viel ehrenamtlichen Engagement und Herzblut in großartiger, sportlicher Weise umgesetzt. Sowohl Handbiker*innen wie auch gehörlose Radfahrer*innen sind seit Jahren neben Amateur-Radfahrern und Inlineskatern bei den Rennen in Tettnang-Hagenbuchen und Ettenkirch …